top of page
20220712-00055.jpg

Unsere Leistungen

Lachgasbehandlung

Lachgas hilft Ihnen, sich bei der Behandlung zu entspannen und Angstgefühle zu reduzieren. Sie gelangen in einen tranceähnlichen Entspannungszustand, in dem Sie aber jederzeit bei Bewusstsein sind und ansprechbar bleiben. Ebenso wie die Angst nimmt auch die Schmerzempfindlichkeit und der Würgereiz ab. Nach der Behandlung verschwindet die Wirkung nach kurzer Zeit und Sie sind wieder verkehrstüchtig.

Fotomaterial BiewerMedical.

Schmerzfreie Anästhesie

Ein Zahnarztbesuch wird häufig mit Schmerzen in Verbindung gebracht. Dabei geht es häufig weniger um die Behandlung, vielmehr empfinden viele gerade die lokale Betäubung mit einer Spritze als besonders unangenehm. Aus Angst werden notwendige Behandlungen aufgeschoben und die Schmerzen unnötig ertragen.
Wir bieten Ihnen spezielle Anästhesieverfahren an, die schmerzfrei, schonend und hochwirksam sind. Im Falle einer Professionelle Zahnreinigung oder Parodontalbehandlung ist gar eine wirksame Betäubung ohne Spritze möglich.

Angstpatienten

ca. 40% der Patienten leiden unter einem unwohlem Gefühl beim Zahnarzt. Die Gründe sind unterschiedlich: schlechte Erfahrungen, laute Geräusche, Angst vor der Spritze, u.a. 

Durch meine speziellen Zusatzqualifikationen und Erfahrungen  im Bereich Hypnose, NLP und Entspannungstechniken ist es uns möglich auch Ihnen einen angenehmen Zahnarztbesuch zu ermöglichen.
 

Kinderbehandlung

Die Angst vor einem Zahnarztbesuch ist weit verbreitet. Selbst Kinder, die zum ersten Mal zu einer Untersuchung erscheinen, haben häufig Angst. Die Folgen sind aufgeschobene Untersuchungen und Behandlungen aufgrund von akuten Schmerzen. Das lässt sich vermeiden.

Einerseits durch eine einfühlsame und „kindgerechte Behandlung“ durch einen qualifizierten Zahnarzt (z.B. kindgerechte Begriffe – Spritze und Bohrer werden zu Schlafsaft und Kehrmaschine), andererseits durch Ihre Unterstützung: die Art und Weise, wie Sie als Eltern Ihr Kind auf den Zahnarztbesuch vorbereiten und wie Sie mit Ihm während der Behandlung umgehen.

Füllungsalternativen

Was ist, wenn einmal eine Füllung fällig oder erneuerungsbedürftig ist? Dann kann diese selbstverständlich gegen eine neu Amalgam- oder Zementfüllung ausgetauscht werden. Oder Sie entscheiden sich für eine metallfreie Alternative: eine hochwertige, langlebige und kosmetisch schönere Lösung. Heute werden hier v.a. zahnfarbene Keramik- und Kompositfüllungen bevorzugt. Aber auch Inlays aus Gold oder Keramik sind eine Möglichkeit.
Fazit: Es gibt die verschiedensten Versorgungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Lassen Sie sich deshalb individuell beraten und klären mit uns Ihre Wunschversorgung ab.

Hochwertiger Zahnersatz - metallfreie Restaurationen

Zahnersatz ersetzt eigene Zähne und muss deshalb hohen Anforderungen gerecht werden: Funktion, Ästhetik und exakter Sitz, einfache Handhabung und Reinigung, gut verträgliche Materialien sowie Haltbarkeit sind von besonderer Bedeutung. Heute verfügt die moderne Zahnmedizin und -technik über eine Vielzahl an Möglichkeiten von der herausnehmbaren Prothese bis zum Implantat. Wir bieten Ihnen eine individuell passende Lösung durch ausführliche Beratung sowie  Kompetenz und Erfahrung. Viele Arbeitsschritte in absoluter Perfektion sind notwendig, um Ihren Zahnersatz zu fertigen: nur im persönlichen Kontakt mit unserem ausgesuchten deutschen Meisterlabor führt dieses Zusammenspiel zu den gewünschten Ergebnissen.

Wurzelkanal-Behandlung

Die „Wurzelbehandlung“ wird häufig mit Schmerzen und Komplikationen assoziert. Mit den Techniken der modernen Endodontie kann der Zahn durch schonende und sorgfältige Wurzelkanalaufbereitung und -füllung langfristig erhalten werden.
Durch eine präzise Behandlung auf dem aktuellen Stand der Zahnmedizin vermeiden Sie aufwändige chirurgische Folgebehandlungen.

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

In jedem Alter sind gesunde Zähne eine Bereicherung. Nicht nur weil sie uns ein schönes Aussehen verleihen, sondern auch weil unsere Mundgesundheit einen wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat.
Gesund beginnt im Mund: Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die PZR in der Zahnarztpraxis die ideale Ergänzung ist, um Zähne, Zahnfleisch und Körper langfristig gesund zu erhalten. Denn häusliche Zahnpflege allein reicht selten aus, um wirklich alle bakteriellen Beläge und Verfärbungen von den Zähnen und vor allem aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen.
Regelmäßige PZR ist die beste Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Aussehen. Denn rechtzeitige Vorsorge beugt nicht nur schmerzhaften Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vor, sondern erspart auf lange Sicht höhere finanzielle Belastungen durch langwierige Behandlungen.

Ernährungsberatung und Anleitung zu individueller Mundhygiene

Die Anfälligkeit für Karies, Zahnfleischbluten und Parodontitis, Schmelzerosion, Zahnsteinbildung und Mundtrockenheit hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Im Rahmen unseres Prophylaxeprogrammes erstellen wir ein persönliches Risikoprofil, das Ihre Problembereiche deutlich macht. In einem weiteren Schritt geht es um den Einfluss Ihrer Ernährungsgewohnheiten auf Ihre Zahngesundheit. Mit Hilfe eines professionell ausgewerteten Ernährungsprotokolls können wir Ihnen wertvolle Tipps geben. 
Ein abgestimmtes Mundhygienetraining sichert den dauerhaften Therapieerfolg.
Fragen Sie nach speziellen Programmen für Schwangere, Diabetiker und Raucher.

Fissurenversiegelung

Fissuren sind tiefe Spalten, hauptsächlich auf der Oberfläche Ihrer Backenzähne. Sie sind so tief und fein, dass sie von den Borsten einer Zahnbürste nicht erreicht werden können. An diesen Stellen entsteht häufig Karies.
Damit es nicht soweit kommt, kann die Fissur durch eine Kunststoffschicht versiegelt werden, sodass Löcher erst gar nicht entstehen können. Die Behandlung ist schmerzfrei durchzuführen. 
Die Fissurenversiegelung stellt einen wirksamen Schutz gegen Kauflächenkaries dar.

Parodontalbehandlung

Lange Zeit stand die Kariesbehandlung im Fokus der Zahnmedizin. Heute rückt die noch stärker verbreitete Parodontitis zunehmend ins Blickfeld. Erste Anzeichen können  Schwellung und Rötung des Zahnfleisches, Zahnfleischbluten beim Zähneputzen, empfindliche Zahnhälse und Mundgeruch sein. Sie führt schließlich nicht nur zum Zahnverlust, sondern auch zum Verlust von Zahnersatz und Implantaten. Durch den unwiederbringlichen Knochenabbau und die chronische Entzündung ist die dauerhafte Stabilisierung von neuem Zahnersatz häufig nicht mehr möglich. 

 

Die aggressiven Keime der Parodontitis beeinflussen auch Allgemeinerkrankungen negativ. Wissenschaftlich begründete Hinweise legen bspw. Zusammenhänge mit Herz-/Kreislauferkrankungen, Lungen- und Gelenkerkrankungen, Diabetes aber auch Frühgeburten nahe. 
Eine rechtzeitige Behandlung ist entscheidend! Wir führen bei Kontrolluntersuchungen regelmäßig einen speziellen Parodontitis-Test durch. Mit unserem abgestimmten Parodontitis-Programm und einer speziellen Nachsorge kann die Erkrankung erfolgreich behandelt werden.

Fragen Sie nach speziellen Programmen für Schwangere, Diabetiker und Raucher.

Professionelles Bleaching …

… bezeichnet das Bleichen eigener Zähne. Die Zähne werden dabei durch einen natürlichen Wirkmechanismus schonend aufgehellt. Dabei werden dunkle Farbstoffe in Ihren Zähnen zersetzt. Dies kann entweder bequem bei Ihnen zu Hause erfolgen (home-bleaching) oder rasch in der Praxis (in-office-bleaching) durchgeführt werden.
Auch devitale (wurzelbehandelte) Zähne, die häufig starke Verfärbungen aufweisen, können mit einem speziellen Verfahren aufgehellt werden.
Das Resultat: blendend weiße Zähne für ein strahlendes Lächeln!

Funktionsanalyse

Kopf-, Gesichts-, und Nackenschmerzen können durch Fehlbelastungen von Kiefergelenk und Kaumuskulatur ausgelöst werden. Ungefähr 15% der Patienten leiden derart unter Kaufunktionsstörungen, dass sie sich in Behandlung begeben. 
Funktionsdiagnostische Maßnahmen werden in der Zahnmedizin auch zur Vorbeugung gegen Erkrankungen des Kausystems, bei der Planung und Herstellung von Zahnersatz durchgeführt, um eine genaue Abstimmung der Zahnbeziehungen zu den Kiefergelenken zu erreichen.

Knirscherschiene

Stress, Anspannung, hohe seelische Belastungen aber auch unpräzise angefertigte Füllungen und Zahnersatz sind häufig Auslöser für übermäßiges Zähneknirschen oder -pressen. Diese muskuläre Überlastung kann schließlich Schmerzen im Kiefergelenk, in Kopf- und Nackenmuskulatur sowie im Schulter- und Rückenbereich verursachen.
Hier kann eine Knirscherschiene helfen die Gelenke und die Muskulatur zu entlasten und die Zähne vor extremer Abkauung zu bewahren. Dauerhafte Beschwerdefreiheit erreicht man in der Regel nur mit einer vorherigen genauen Analyse sowie einer individualisierten Spezialschiene.

Digitales Röntgen

Unser modernes digitales Röntgengerät ersetzt die konventionelle Röntgenaufnahme auf Filmen durch digitale Bilder. Dabei ist der Patient einer um bis zu 90% geringeren Strahlenbelastung ausgesetzt, wodurch auch mehrere Aufnahmen keinerlei gesundheitliche Schäden verursachen. Durch die höhere Qualität der Aufnahmen eröffnen sich zudem Vorteile bei der Diagnostik und der direkten Verfügbarkeit bei der Behandlung zu Beratungszwecken.

Intraorale Kamera

Eine Intraoralkamera ist eine miniaturisierte Digitalkamera, die digitales Fotografieren im Mund ermöglicht. Unser System erlaubt durch eine Auflösung von bis zu 470.000 Pixeln und einer bis zu 100-fachen Vergrößerung die Darstellung kleinster Strukturen.


Wir verwenden die Kamera vorzugsweise bei der Beratung, damit sie selbst sehen können, um welche Aspekte der Behandlung es geht. 


Selbstverständlich erleichtert sie  Diagnose, Dokumentation. und Ãœberweisungen an den Kieferchirurgen.

Präzision und Sorgfalt

Sorgfalt und Präzision stehen bei unserer Arbeitsweise an oberster Stelle: der Erhalt von gesunder Zahnsubstanz und die Vermeidung von Strahlenbelastung durch unnötige Röntgenaufnahmen ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir nutzen deshalb modernste Gerätetechnik, die uns dies ermöglicht. Versteckte Karies in Zahnzwischenräumen und unter Füllungen sowie nicht sichtbarer Zahnstein unter dem Zahnfleisch ist so bereits frühzeitig erkennbar. Durch spezifische Kariesindikatoren kann Karies gezielt entfernt werden.

Ihr Vorteil: längere Haltbarkeit von Füllungen, Vermeidung von erneuter Karies sowie Erhalt gesunder Zahnsubstanz.

Please reload

Wurzelbehandlung
Parodontalbehandlung
PZR
Zahnersatz
Angstpatienten
Kinderbehandlung
Knirscherschiene
Bleaching
Anästhesie
Mundhygiene
Füllungsalternativen
Fissurenversiegelung
Funktionsanalyse
Präzision
Kamera
Roentgen
Lachgas

IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG

​

​

​

Impressum

Zahnarztpraxis Dr. Waltraud Geitz

​Zahnarztpraxis

Dr. Waltraud Geitz

Hauptstrasse 20
96155 Buttenheim

​

Telefon: 09545 - 951085

E-Mail: waltraud.geitz@t-online.de
Web: www.zahnarzt-buttenheim.de

​

​Zuständige Berufskammern:

​

Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
Fallstr. 34
81369 München

​

Landeszahnärztekammer Bayern
Fallstr. 34
81369  München

​

Regierung von Oberfranken
Ludwigstr. 20
96444 Bayreuth

​Berufsrechtliche Regelungen:

​

  • Zahnheilkundegesetz

  • Heilberufe-Kammergesetz

  • Gebührenordnung für Zahnärzte

  • Berufsordnung für die bayerischen Zahnärzte

  • Approbationsordnung für Zahnärzte

 

Berufsbezeichnung / verleihender Staat:

​

Zahnarzt / Bundesrepublik Deutschland​ inhaltlich verantwortlich :

​

Dr. med. dent. Waltraud Geitz

​

​

Datenschutzerklärung

​

.Rechtliche Grundlage:

​

Gemäß den Anforderungen nach der Datenschutz-Grundsatzverordnung (DS-GVO) erläutern wir in unserer Datenschutzerklärung, welche Informationen wir erheben sowie aus welchem Grund und wie wir diese Informationen nutzen.

Verantwortlichkeit:

​

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

​

Dr. Waltraud Geitz
Hauptstr. 20
96155 Buttenheim

Tel: 09545 / 951085
Mail: waltraud.geitz@t-online.de

​

Direkter Ansprechpartner:

​

Sämtliche Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datennutzung richten Sie bitte an waltraud.geitz@t-online.de. Bitte geben Sie hierzu im Betreff lediglich das Stichwort: Datenschutz-Information an, so dass eine konkrete Zuordnung möglich ist und Ihre Anfrage zeitnah beantwortet werden kann.

​

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung:

​

Beim Aufrufen (auch von Teilen) des o.a. Internetangebots werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

​

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

​

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch des Angebots Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unten in dieser Datenschutzerklärung.

​

Datenschutzhinweise:

​

Wenn Sie mittels Email Kontakt mit uns aufnehmen möchten, sollten Sie wissen, dass wir Ihre persönlichen Daten (insbesondere Name, Adresse, im Rahmen von Bewerbungsunterlagen auch Lebenslauf, Zeugnisse, u.a.), die Sie uns übermitteln, elektronisch speichern, um sie für Kommunikationszwecke mit Ihnen zu verwenden. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir werden Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte verkaufen oder vermieten. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, insbesondere soweit die Übermittlung zur Erbringung von Ihnen in Anspruch genommener Dienste erforderlich ist oder soweit sonst gesetzlich zulässig. Mit der Nutzung dieser Website und der Abgabe Ihrer persönlichen Daten per Email  geben Sie Ihre Einwilligung zu der hier beschriebenen Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen und auch die Löschung Ihrer Daten verlangen.

​

Zugrunde liegende Richtungslinie:

​

Die von uns erhobenen und gespeicherten Informationen/persönlichen Daten wurden uns von Ihnen ausdrücklich zur Verfügung gestellt oder aufgrund Ihrer Erlaubnis ermittelt.

​

Email:

​

Wir  speichern  Ihren Namen und Ihre postalische sowie Ihre Email-Adresse bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Datenver-arbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Mit Absenden Ihrer Email erteilen Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer postalischen sowie Ihrer Email-Adresse zum Zweck der vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Für andere Zwecke als für Ihre Anfrage verwenden wir Ihre Daten nicht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per Email) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor einem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

​

Weitergabe von Daten:

​

Eine Weitergabe Ihre persönlichen Daten an Dritte erfolgt lediglich dann, wenn

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

  • für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist.

Auskunftsrecht (Art. 15, 16 und 20 DSGVO):

Auf Ihr Verlangen teilen wir Ihnen kostenlos mit, ob und welche personenbezogenen Daten zu Ihrer Person gespeichert sind sowie verarbeitet werden. Unrichtige Daten werden von uns nach Kenntnis berichtigt. Senden Sie hierzu lediglich eine entsprechende Anfrage/Mitteilung an waltraud.geitz@t-online.de (Stichwort: Datenschutz-Auskunft/Korrektur).

​

Recht auf Löschung/Widerruf (Art. 17,18 und 21 DSGVO):

​

Sie haben jederzeit das Recht auf Widerruf oder Löschung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Schicken Sie bitte eine Email an
waltraud.geitz@t-online.de (Stichwort: Datenschutz-Löschung/Widerruf). Wir werden Ihre Daten dann umgehend löschen soweit diese nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist sowie der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht entgegen steht.

​

Cookies:

​

Um Ihnen auf unserer Internetseite bestimmte Funktionen bieten zu können, verwenden wir sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer für die Dauer einer Browser-Sitzung gespeichert werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir ggf. sog. Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Nach dem Ende der Browser-Sitzung werden die von uns verwendeten Cookies wieder gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ggf. ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir ggf. Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Installation von Cookies auf Ihrem Computer zu verhindern, indem Sie die Browsereinstellungen verändern; wir weisen Sie jedoch daraufhin, dass dadurch die Funktionen unserer Internetseite gegebenenfalls nicht mehr vollumfänglich genutzt werden können.

​

Tracking-Tools:

​

Die im Folgenden aufgeführten und von uns ggf. eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und -kategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.

​

Google Analytics: Datenschutz und Widerspruchsmöglichkeit

​

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie im Datenschutz-Center von Google. Diese Website wurde um die Funktion “anonymizeIp” erweitert um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgende Verknüpfung klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert, solange das Cookie nicht gelöscht wird:

Google Analytics deaktivieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

.

Social Media Plug-ins:

​

Es werden durch uns keine sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram genutzt, so dass hier eine Datenverarbeitung durch uns auch nicht stattfindet.

​

Bitte beachten Sie:

​

Diese Datenschutzerklärung wurde am 25.05.2018 eingeführt und ist aktuell gültig. Es kann jedoch unter Umständen aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben oder durch die Weiterentwicklung unserer Website erforderlich werden, dass diese Datenschutzerklärung zu ändern ist. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann indes jederzeit auf der Website abgerufen und ausgedruckt werden.

Inhaltliche Verantwortung:

Dr. Waltraud Geitz

Hauptstr. 20

96155 Buttenheim

Tel.: 09545/951085

waltraud.geitz@t-online.de

​

 

bottom of page